Bewertung von priv. KV-Gesellschaften - 3. Das Ausschluss-Prinzip
2. Auschluss-Kriterium: (Sicherheit - Teil2)
Versicherungsleistungen basieren auf dem Solidaritätsprinzip, d.h. eine große Gemeinschaft sorgt für die Bedürfnisse (Behandlungskosten) des Einzelnen. Je größer diese Gemeinschaft ist,
umso geringer sind die möglichen Schwankungen, die durch einzelne Versicherungsfälle enstehen können. Im VERMÖGENSPLAN- Rating wurden daher alle Gesellschaften ausgeschlossen, die
einen Marktanteil (Kennzahlen C.1b, C.1c1,C.1c2,C.1c3) von weniger als 1,0 % haben.
|

Der Online-Vergleich liefert eine übersichtliche Tabelle mit folgenden Informationen:
 Unternehmensbewertung
 Heilpraktiker
Gesamt-Erstatungssatz inkl. GKV
 ambulante Leistungen
Psychotherapie Sehhilfen Hilfsmittel Vorsorgeuntersuchungen
 Zahnersatz
Gesamt-Erstatungssatz inkl. GKV anfängl. Leistungseinschränkung Zahnprophylaxe
 Krankenhaus
gesetzliche Zuzahlungen Vor- und Nach-Untersuchungen Unterbringung (1- oder 2-Bettzimmer) freie Arztwahl (Chefarzt) Erstattung auch über GOÄ ambulante OP's
 Auslandsschutz
|
|